Wie sieht es aus - geben wir Normont nochmal eine Chance? Das letzte war von der Spielerschaft her cool - die Plotgeschichte ok bis durchwachsen, Ambiente grausig.
10.-12. Mai 2019, wieder im DJO Poppenhausen bei Fulda - Hauscon.
Königreich Normont: Die Grafschaft am Rande des Zeitenwandels (10.-12. Mai 2019 in Rodholz bei Fulda)
König Heinrich von Löwenstern regiert nun schon seit 44 Jahren als König und Hohepriester über das Königreich Normont. Längst ist seine Macht nicht mehr im ganzen Land so präsent, wie es am Anfang seiner Herrschaft war. Auch Herzog Ludwig V. – der Kämpfer – von Auenherz sitzt nicht mehr allzu fest in seinem Herzogsthron.
So passiert es auch in der Grafschaft Karnberg, die einst von einem starken mächtigen Grafen regiert worden ist. Im Herbst letzten Jahres wurde dieser von seinem eigenen Sohn bedroht und es wäre fast zu einem Krieg mit der angrenzenden Grafschaft gekommen. Die Inquisition hat den Grafen Arthur von Karnberg schließlich in Ketten gelegt und abgeführt, sein Sohn, der sich als finsterer Schwarzmagier entpuppte, wurde verbrannt.
Seither gibt es also ein Machtvakuum in Karnberg, das verschiedene Kräfte und Mächte langsam füllen wollen. Doch noch sind die rechtschaffenen Vertreter des Landes in der Überzahl.
Infos unter http://waldritter.org/normont/
10.-.12.5. Normont - Grafschaft am Rande...
-
- Forum Hoster
- Beiträge:1163
- Registriert:Sa 01.11.2003, 16:11:30
- Wohnort:Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: 10.-.12.5. Normont - Grafschaft am Rande...
Ich bin da sehr zweigespalten. Einerseits mag ich nach wie vor die Orga. Das Gebäude (und vorallem was sie daraus NICHT gemacht haben) fand ich wirklich scheusslich. Die Unholdjäger kommen auf keinen Fall mehr dahin. Damit wäre schon mal eine nette andere Spielerschaft weg. Wäre die Frage, was die Galladoorner machen?
Es sei!
-
- Harter Kern
- Beiträge:61
- Registriert:Sa 11.02.2017, 17:44:05
- Wohnort:Heidelberg
Re: 10.-.12.5. Normont - Grafschaft am Rande...
Müssten wir evtl auch abklären wie sich das letzte Mal auf die Meinung des Kgrs. vom Orden und die Meinung des Ordens vom Kgrs. ausgewirkt hat.
Ne Persona non grata bist du vermutlich noch nicht, aber so furchtbar weit davon entfernt vermutlich auch nicht mehr...
Also mal nachfragen wie Normont/Stern jetzt zum Orden steht? Nur sone Idee.
Und dann müssten wir natürlich abklären wie wir damit umgehen/ob wir da Bock drauf haben....weil das nächste mal mach ich den Inquisitor kalt.
Fands schon letztes Mal OT zwar nachvollziehbar, aber IT sehr fragwürdig. Der hat uns als Orden ja de facto Ketzterei vorgeworfen.
Ne Persona non grata bist du vermutlich noch nicht, aber so furchtbar weit davon entfernt vermutlich auch nicht mehr...
Also mal nachfragen wie Normont/Stern jetzt zum Orden steht? Nur sone Idee.
Und dann müssten wir natürlich abklären wie wir damit umgehen/ob wir da Bock drauf haben....weil das nächste mal mach ich den Inquisitor kalt.
Fands schon letztes Mal OT zwar nachvollziehbar, aber IT sehr fragwürdig. Der hat uns als Orden ja de facto Ketzterei vorgeworfen.
-
- Forum Hoster
- Beiträge:1163
- Registriert:Sa 01.11.2003, 16:11:30
- Wohnort:Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: 10.-.12.5. Normont - Grafschaft am Rande...
IT gäbe es eine Menge Gründe hin zu fahren.
Die Frage nach dem Umgang mit dem Inquisitor klären wir mal IT - nicht in einem öffentlichen OT-Forenbereich. Wird spassiger.
Aber nachdem irgendwie niemand mehr dahin fährt, mit dem wir gerne zusammen gespielt haben, überwiegen für mich die Negativ-Punkte:
- Lokation eher unwürdig.
- Dekoration nicht vorhanden, was die unwürdige Lokation nicht besser macht.
- recht stolzer Preis für ein zweifellos gutes Essen und tolle Zimmer - aber nach wie vor unwürdig Lokation.
- die NSC-NSC-Show-Einlage(n) haben mir wirklich nachhaltig Spielspaß genommen.
Ach ja. Erwähnte ich schon, dass ich die Lokation echt scheussliche fand?
Also ich habe mich daher entschieden nicht hin zu fahren und lieber Ausschau nach einem anderen lustigen Con zu halten.
Die Frage nach dem Umgang mit dem Inquisitor klären wir mal IT - nicht in einem öffentlichen OT-Forenbereich. Wird spassiger.
Aber nachdem irgendwie niemand mehr dahin fährt, mit dem wir gerne zusammen gespielt haben, überwiegen für mich die Negativ-Punkte:
- Lokation eher unwürdig.
- Dekoration nicht vorhanden, was die unwürdige Lokation nicht besser macht.
- recht stolzer Preis für ein zweifellos gutes Essen und tolle Zimmer - aber nach wie vor unwürdig Lokation.
- die NSC-NSC-Show-Einlage(n) haben mir wirklich nachhaltig Spielspaß genommen.
Ach ja. Erwähnte ich schon, dass ich die Lokation echt scheussliche fand?

Also ich habe mich daher entschieden nicht hin zu fahren und lieber Ausschau nach einem anderen lustigen Con zu halten.
Es sei!
Re: 10.-.12.5. Normont - Grafschaft am Rande...
signed...noch dazu direkt nach Grenzwacht...zu enger Terminplan..und ja, scheusliche Location!
