10.-.12.5. Normont - Grafschaft am Rande...
Verfasst: So 10.02.2019, 15:01:22
Wie sieht es aus - geben wir Normont nochmal eine Chance? Das letzte war von der Spielerschaft her cool - die Plotgeschichte ok bis durchwachsen, Ambiente grausig.
10.-12. Mai 2019, wieder im DJO Poppenhausen bei Fulda - Hauscon.
Königreich Normont: Die Grafschaft am Rande des Zeitenwandels (10.-12. Mai 2019 in Rodholz bei Fulda)
König Heinrich von Löwenstern regiert nun schon seit 44 Jahren als König und Hohepriester über das Königreich Normont. Längst ist seine Macht nicht mehr im ganzen Land so präsent, wie es am Anfang seiner Herrschaft war. Auch Herzog Ludwig V. – der Kämpfer – von Auenherz sitzt nicht mehr allzu fest in seinem Herzogsthron.
So passiert es auch in der Grafschaft Karnberg, die einst von einem starken mächtigen Grafen regiert worden ist. Im Herbst letzten Jahres wurde dieser von seinem eigenen Sohn bedroht und es wäre fast zu einem Krieg mit der angrenzenden Grafschaft gekommen. Die Inquisition hat den Grafen Arthur von Karnberg schließlich in Ketten gelegt und abgeführt, sein Sohn, der sich als finsterer Schwarzmagier entpuppte, wurde verbrannt.
Seither gibt es also ein Machtvakuum in Karnberg, das verschiedene Kräfte und Mächte langsam füllen wollen. Doch noch sind die rechtschaffenen Vertreter des Landes in der Überzahl.
Infos unter http://waldritter.org/normont/
10.-12. Mai 2019, wieder im DJO Poppenhausen bei Fulda - Hauscon.
Königreich Normont: Die Grafschaft am Rande des Zeitenwandels (10.-12. Mai 2019 in Rodholz bei Fulda)
König Heinrich von Löwenstern regiert nun schon seit 44 Jahren als König und Hohepriester über das Königreich Normont. Längst ist seine Macht nicht mehr im ganzen Land so präsent, wie es am Anfang seiner Herrschaft war. Auch Herzog Ludwig V. – der Kämpfer – von Auenherz sitzt nicht mehr allzu fest in seinem Herzogsthron.
So passiert es auch in der Grafschaft Karnberg, die einst von einem starken mächtigen Grafen regiert worden ist. Im Herbst letzten Jahres wurde dieser von seinem eigenen Sohn bedroht und es wäre fast zu einem Krieg mit der angrenzenden Grafschaft gekommen. Die Inquisition hat den Grafen Arthur von Karnberg schließlich in Ketten gelegt und abgeführt, sein Sohn, der sich als finsterer Schwarzmagier entpuppte, wurde verbrannt.
Seither gibt es also ein Machtvakuum in Karnberg, das verschiedene Kräfte und Mächte langsam füllen wollen. Doch noch sind die rechtschaffenen Vertreter des Landes in der Überzahl.
Infos unter http://waldritter.org/normont/