Elfenlied - aus Sicht der Elfen
1. Neulich schien der Mond schön helle, darum liefen wir ganz schnelle
in den tiefen Wald hinein, wo die Bäume nicht so klein!
Pflückten Blätter mit den Händen, schlangen sie um unsre Lenden
um im Schatten alter Eichen uns zum Tanz die Hand zu reichen.
La la la ri ...
2. Und so tanzten wir vergnügt von dem Mondlicht ganz entzückt.
Bis sich unsre Lendenkraft hormonell füllte mit Saft.
Dann zog man allein von hinnen um nen eignen Baum zu minnen,
denn wenn sich Lendenblätter heben heißt’s dem Trieb sich hinzugeben.
Refrain: Und des nächtens geh´n wir tanzen und vergnügen uns mit Pflanzen,
denn beim Tannenbäume-poppen sind wir Elfen nicht zu stoppen!
Es ist keine böse Lüge: Ja! Wir ha’m perverse Triebe,
und schon morgen werd’n wir warten an dem Tor zu deinem Garten!
3. Ich war voll im Liebesspiel, als mein Blick auf etwas fiel.
Man hab ich mich da erschrocken: ich sah einen Menschen hocken.
Eine Axt in seiner Hand und sein Blick auf mich gebannt,
jedoch war´s mein Liebesspiel, was dem Spanner nicht gefiel!
Refrain
4. Ich versucht´ nicht zu verzagen, dacht´ er wollt´ mir an den Kragen.
Doch in eine Wolke Laub machte er sich aus dem Staub.
Denn der Anblick meines Klaus machte ihm wohl den Garaus,
und im Rhythmus seiner Schritte poppte ich des Baumes Mitte
Refrain
La la la ri ...
Elfenlied - aus Sicht der Bäume
1. Neulich ging ein Mann allein forsch in unseren Wald hinein.
Das war wirklich unerhört, denn wir fühlten uns gestört,
denn kein Mensch darf uns vermiesen, was wir Bäume so genießen
zu schöner Abendstunde in der Elfenkuschelrunde.
La la la ri ...
2. Unter wollevollem Stöhnen ließ ich gerade mich verwöhnen.
Plötzlich hört ich ein Geräusch ein Mensch saß unter dem Gesträuch
mit tellergroßen Augen So, als könnte er’s nicht glauben,
welche zauberhaften Sachen Elfen nächtens mit uns machen.
Refrain: Sie reden von perversen Trieben. Doch das sind nur böse Lügen.
Alle halten generell uns Bäume für asexuell.
Menschen haben keinen Dunst von der Elfen Liebeskunst,
und wüssten sie bescheid, wär’n sie gelb und grün vor Neid!
3. Er guckte völlig ungeniert, ich war etwas irritiert.
Und ich dachte voller Frust: Sicher ist jetzt Schluss mit Lust!
Doch mein Elf ließ sich nicht hindern seinen Lendendruck zu mindern,
machte glücklich mich und satt von der Wurzel bis zum Blatt.
Refrain
4. Für den armen Menschentropf stand die Welt nun auf dem Kopf.
Niemals hätte er gedacht, dass ein Baum so etwas macht.
Später wusst er zu erzählen, wie die Elfen Bäume quälen,
und seither besingt ein Lied, was im Walde so geschieht.
Refrain
La la la ri ...
Elfen kommen nachts in Scharen um mit Bäumen sich zu paaren
und ein Baum, der das nicht will, na, der hält bestimmt nicht still.
Doch wenn die Elfen uns nicht lieben ist es aus mit jungen Trieben.
Die Wahrheit ist doch gar nicht schwer: Wo kommen sonst die Ents wohl her?